top of page

Das bewirkt die Kontaktsperre bei deinem Ex!

  • Autorenbild: ex-zurueck
    ex-zurueck
  • 18. Nov. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Okt. 2020

Normalerweise macht die Kontaktsperre (No Contact Rule) sehr viel Sinn, wenn du einerseits deinen Ex-Freund zurückgewinnen und andererseits deinen Liebeskummer überwinden willst.


Wann die Kontaktsperre besonders sinnvoll ist


- wenn eure Trennung erst ein paar Wochen her ist

- wenn ihr Streit hattet oder andere negative Interaktionen

- wenn er die Beziehung beendet hat




Die Psychologie des Mannes während der Kontaktsperre nach Chris Seiter


Chris Seiter ist ein bekannter US Beziehungsexperte, der sich auch viel mit dem Thema Trennung und Ex-zurück-Strategien beschäftigt. Er erklärt was im Kopf eines Mannes vorgeht, wenn seine Ex ihn nicht kontaktiert.


Was denkt er, was fühlt er, wie verlaufen die einzelnen Phasen während der Kontaktsperre? Wie lange dauert es, bis er sich wieder bei dir meldet? Und was geht in ihm vor, wenn er sich meldet?


Es gibt 5 Phasen, durch die ein Mann geht, wenn du die Kontaktsperre anwendest.


Laut US Beziehungs-Experte Chris Seiter gibt es 3 ideale Zeitrahmen, in denen du die Kontaktsperre anwenden solltest.


  • 21 Tage

  • 30 Tage

  • 45 Tage

In der Praxis hat sich der Zeitrahmen von 30 Tagen Kontaktsperre bewährt. Deswegen konzentrieren wir uns nachfolgend ausschließlich auf den 30-Tages-Zeitrahmen.


Und was denkt dein Ex-Freund in diesen 30 Tagen während der Kontaktsperre?


Die 5 Phasen, die ein Mann während der 30 Tage Kontaktsperre erlebt, ähneln den 5 Phasen der Trauer.


Phase 1 der Kontaktsperre


Zeitfenster: 3.-7. Tag nach Beginn der Kontaktsperre.


Dein Ex fühlt sich mit seiner Entscheidung ruhig und selbstsicher.


Wenn er dich verlassen hast, dann ist es wahrscheinlich so, dass du die Leidende der Trennung bist, weil du mit seiner Entscheidung vermutlich nicht einverstanden warst. Er hingegen findet seine Entscheidung toll, fühlt sich frei und glücklich... Aber dieses Gefühl hält nicht lange an, denn dann kommt die nächste Phase.


Phase 2 der Kontaktsperre


Zeitfenster: 7.-14. Tag nach Beginn der Kontaktsperre.


Er wundert sich und macht sich Sorgen, dass du dich bisher noch nicht gemeldet hast.


Während es in Phase 1 nur um ihn ging und seiner "tolle" Entscheidung, sich von dir zu trennen. Nachdem er aber 1 Woche lang lang nichts von dir gehört hat, fängt er an sich Sorgen zu machen. Er hatte eigentlich (insgeheim) erwartet, dass du dich meldest.


Die meisten Paare haben gewisse Kommunikations-Routinen in ihren Beziehungen. Sie telefonieren zum Beispiel zu bestimmten Tages- oder Abendzeiten, oder schicken sich jede Stunde Textnachrichten oder Emojis, um in Kontakt zu bleiben. Außerdem teilt ihr vielleicht auch bestimmte Hobbys oder habt Routinen, wie z. B. jeden Dienstagabend joggen oder Essen gehen?


Wenn diese Routine plötzlich unterbrochen wird und du genau das Gegenteil von dem tust, was er erwartet, dann merkt er das natürlich. Deine Stille beunruhigt ihn...


Phase 3 der Kontaktsperre


Zeitfenster: 14.-17. Tag nach Beginn der Kontaktsperre.


Er wird wütend nachdem er realisiert, dass du ihn ignorierst.


Jetzt hast du die Kontaktsperre ungefähr zur Hälfte durchgestanden und kannst bereits einige Veränderungen im Denken deines Ex erwarten.


In dieser Phase hat sich bei ihm ein Schalter umgelegt und er wird sich eventuell von sich aus bei dir melden. Seine Nachrichten werden wahrscheinlich höflich und vorsichtig klingen.


Jetzt heißt es: stark bleiben! Wenn du der Versuchung widerstehst und ihm nicht antwortest, dann wird er langsam wütend werden. In seiner Wut wird er seine Entscheidung sich von dir zu trennen, noch einmal bestätigt sehen. ("Zum Glück hab ich mit ihr Schluss gemacht!") Wahrscheinlich äußert er seine Wut durch böse Nachrichten, die dich verletzen sollen. Auch hier gilt es: stark bleiben!


Seine Reaktion zeigt nur, dass er wütend ist, weil er die Kommunikationsroutine wieder aufleben lassen wollte und du sie gar nicht erst wieder zustande kommen lässt. Außerdem findet er dein Verhalten total sozial inakzeptabel.


Aber irgendwann beruhigt er sich schon und seine Wut verfliegt dann auch wieder. Und dann passiert Phase 4.



Phase 4 der Kontaktsperre


Zeitfenster 17.-21. Tag nach Beginn der Kontaktsperre.


Er wird mit der Tatsache konfrontiert, was er verloren hat.


Er realisiert plötzlich, dass er dich für immer verloren hat.


Warum ist das so?


Nun, als er mit dir Schluss gemacht hat, fühlte er sich dir überlegen, denn er hatte die Kontrolle über diese Situation. Deswegen ging er die ganzen Zeit davon aus, dass er dich jederzeit zurück haben kann, wenn er will.


Aber da du den Spieß herumgedreht hast und die Kontaktsperre anwendest, realisiert er plötzlich, dass er dich für immer verloren hat. Die Verlustangst setzt plötzlich bei ihm ein - und diese Verlustangst wird auch dein wichtigster Helfer.


Phase 5 der Kontaktsperre


Zeitfenster 21.- 30. Tag nach Beginn der Kontaktsperre.


Er hofft auf Kontakt.


Die ersten 4 Phasen waren eine echte Gefühlsachterbahn. Zuerst wird dein Ex etwas unsicher, dann wütend, dann wieder unsicher.


Und jetzt fängt er an, sich Hoffnung zu machen, dass du dich wieder bei ihm meldest. Letztlich kann er sich seine Zukunft ja doch nicht ohne dich vorstellen, auch nicht als nur "guter Freund".


Diese Hoffnung kannst du jetzt als Hebel benutzen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.


Der Ausgangspunkt hier ist die Gefühlsachterbahn, die dein Ex während der Kontaktsperre durchlebt hat. Je intensiver der Gefühlswechsel war, umso interessanter wurdest du für ihn. Schließlich wird ihn die Hoffnung auf Kontakt von dir wieder zur "Besinnung" bringen.



Fazit


Es wäre sehr gewagt und vermutlich auch falsch zu behaupten, dass die Darstellung der 5 Phasen die ultimative Bedienungsanleitung mit Ex-zurück-Erfolgsgarantie wäre. Ist sie nicht.


Erwarte auf keinen Fall, dass dein Ex-Freund diese 5 Phasen 100%ig genauso durchleben wird, wie hier beschrieben, und anschließend zurück in deine Arme rennen wird.


Diese 5 Phasen des Kontaktsperre sind nur das Beispiel eines durchschnittlichen Paares. Es kann sein, dass dein Ex nur einzelne dieser 5 Phasen durchlebt, nicht alle. Auch die Reihenfolge kann sich beliebig ändern, zum Beispiel kann er von Phase 1 direkt in Phase 3 übergehen oder überhaupt keine dieser Phasen durchlaufen.


Chris Seiter betont aber, dass letztlich eine Vielzahl von Faktoren auch mit eine große Rolle spielen. Außerdem ist jede Beziehungssituation einzigartig, genauso wie alle Menschen einzigartig sind.


Aber Chris Seiter Praxiserfahrung nach ist es so, dass diese 5 Phasen tatsächlich sehr häufig genauso funktionieren wie beschrieben!


Sicher fragst du dich, was du in dieser Zeit machen sollst. Wie wärst denn mit einem Buch, um den Liebenskummer zu überwinden und zu heilen? Zum beispiel Liebeskummer überwinden und Trennung verarbeiten: Der Ratgeber für die Zeit nach der Beziehung





Quellen:


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

Über uns

Diese Seiten widmen sich vor allem dem Thema Ex-Freund oder Ex-Freundin. Erfahre hier, was du tun kannst, um deine Gefühle zu sortieren und wie deine Chancen für ein Comeback mit deiner oder deinem Ex stehen. 

Wir möchten Menschen helfen, die gerade eine Trennung durchleben oder erlebt haben.   

Denn wir glauben und wissen: Manche Trennungen müssen nicht immer für immer sein...

...wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. 

©2019 Ex zurück für immer

bottom of page