STUDIE: Wie viele Paare kommen wirklich noch einmal zusammen?
- ex-zurueck
- 28. Nov. 2019
- 12 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Apr. 2021
Wer seine(n) Ex zurück gewinnen will, der findet im Internet unzählige Coaching-Angebote und Online-Kurse, die unglaublich hohe Erfolgschancen versprechen. Doch kaum ein Ex-zurück-Coach fragt bei seinen Kunden später nach, ob es mit dem/der Ex tatsächlich geklappt hat, geschweige denn, wie ihr Beziehungsleben nach der Wiedervereiningung aussieht.
Selbst wenn Ex-zurück-Experten solche Statistiken führen, werden die Ergebnisse lieber unter Verschluss gehalten.
Doch wenn man auf der Suche nach einer funktionierenden Lösung ist, dann hat man schon eine gewisse Skepsis. Du fragst dich:
Kommen die Paare wieder zusammen?
Wenn ja, bleiben sie zusammen?
Und wenn nicht, kommen sie darüber hinweg?
Eine repräsentative Studie der Seite exbackpermanently.com (und selbst Anbieter für Ex-zurück-Coachings!) klärt auf, ob ihre Kunden und Newsletter-Abonnennten ihre/n Partner zurückgewinnen konnten und welche Maßnahmen ihnen in ihrer speziellen Situation geholfen haben.
Das Ziel dieser Studie war, Trennungen an sich zu verstehen und die Muster zu erkennen, die einerseits mit einer Versöhnung und andererseits dem Loslassen zusammenhängen. Verglichen wurden dabei folgende Daten: Alter, Geschlecht und Dauer der Beziehung und wie es den Teilnehmern nach fast einem Jahr nach Trennung ging.
Für diese Studie hat man 3512 Teilnehmer aus der ganzen Welt befragt (80% Nord-Amerika und Europa), die eine Trennung vor 9 Monaten bis hin zu maximal 3 Jahren erlebt haben. Den Teilnehmern hatte man für die Beantwortung der Fragen keinerlei Gegenleistung angeboten.
Heraus kamen interessante Informationen zu den Themen
Trennung
Versöhnung
über die Trennung hinwegkommen
Besessenheit vom/ von der Ex
Wie viele Menschen gewinnen ihre/n Ex zurück und bleiben zusammen - nach mehr als 9 Monaten nach der Trennung?
14,94% der Teilnehmer konnte ihre/n Ex zurück gewinnen und blieb auch nach fast einem Jahr der Trennung zusammen.
14,38% der Teilnehmer konnte ihre/n Ex zurück gewinnen, trennte sich dann aber wieder innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Trennung.
70,68% der Teilnehmer kam nicht wieder zusammen
Exbackpermanently.com hat festgestellt, dass ungefähr 15% der Menschen wieder zusammenkommen und zusammen bleiben und weitere ungefähr 14% der Menschen wieder zusammenkam, sich aber wieder trennen.
Und wie ändern sich die Zahlen in Bezug auf Geschlecht, Alter und Länge der Beziehung vor der Trennung? Hier sind die Ergebnisse.
Sind Frauen besser darin, ihren Ex zurück zu gewinnen?
Ergebnis der Frauen:
17,36% der Teilnehmerinnen konnten ihren Ex zurück gewinnen und blieben auch nach fast einem Jahr der Trennung zusammen.
15,92% der Teilnehmerinnen konnten ihren Ex zurück gewinnen, trennten sich dann aber wieder innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Trennung.
66,72% der Teilnehmerinnen kamen nicht wieder zusammen.
Ergebnis der Männer:
11,54% der Teilnehmer konnten ihre/n Ex zurück gewinnen und blieben auch nach fast einem Jahr der Trennung zusammen.
11,93% der Teilnehmer konnten ihre/n Ex zurück gewinnen, trennten sich dann aber wieder innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Trennung.
76,53% der Teilnehmer kamen nicht wieder zusammen.
Homosexuelle Beziehungen:
12,64% der Teilnehmer/innen konnten ihren Ex zurück gewinnen und blieben auch nach fast einem Jahr der Trennung zusammen.
15,38% der Teilnehmer/innen konnten ihren Ex zurück gewinnen, trennten sich dann aber wieder innerhalb eines Jahres nach der ursprünglichen Trennung.
71,98% der Teilnehmer/innen kamen nicht wieder zusammen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Frauen etwas erfolgreicher darin sind, wieder mit ihrem Ex-Partner zusammen zu kommen. Ein höherer Anteil von Frauen (33,28%) konnte im Vergleich zu Männern (23,47%) ihren Ex zurückgewinnen.
Dagegen ist der Prozentsatz der Männer (11,93%), die sich nach dem Zusammenkommen wieder getrennt haben, geringer als der der Frauen (15,92%).
Teilnehmer in homosexuellen Beziehungen hatten eine Erfolgsquote von 28,02% wieder mit ihrer/m Ex zusammen zu kommen.
Welche Rolle Spielt das Alter?
Alter: 50+
Menschen, die älter als 50 Jahre waren, hatten den größten Erfolg darin, ihre/n Ex zurück zu gewinnen und die Beziehung zu erhalten.
Alter: 18-24
Menschen unter 25 Jahren hatten die höchste Rate, sich innerhalb eines Jahres nach dem Neustart wieder zu trennen.
Alter: 25-30
Teilnehmer im Alter von 25 bis 30 Jahren hatten die niedrigste Erfolgsquote, ihre/n Ex zurück zu gewinnen.
Erhöht die Dauer einer Beziehung vor der Trennung die Chancen wieder zusammen zu kommen?
Exbackpermanently.com stellte fest, dass die Dauer der Beziehung vor der Trennung (bis zu 5 Jahren) direkt proportional zu der Wahrscheinlichkeit ist, dass der/die Ex zurück kehrt.
Beziehungen, die 2-5 Jahre dauerten
Menschen in einer Beziehungen mit einer Dauer zwischen 2 und 5 Jahren, hatten die höchste Erfolgsquote, wieder zusammen zu kommen und auch zusammen zu bleiben.
Beziehungen, die länger als 5 Jahre dauerten
Menschen, deren Beziehungen vor der Trennung länger als fünf Jahre dauerten, haben eine geringere Ex-zurück-Erfolgsquote als Menschen in Beziehungen, die weniger als fünf Jahre, aber länger als sechs Monate dauerten.
Zusammenfassung
Heterosexuelle Frauen hatten mehr Erfolg als heterosexuelle Männer, den Ex zurückzubekommen.
Die Altersgruppe 18-24 hatte die höchste Rate, sich nach einer Versöhnung erneut zu trennen.
Die Altersgruppe der Ende 20'er hatte die niedrigste Erfolgsquote bei dem Versuch, den/die Ex zurück zu gewinnen.
Die Dauer der Beziehung vor der Trennung hat einen Einfluss auf die Erfolgsquote bei der Rückgewinnung des/der Ex. Je länger du vor der Trennung mit deinem/r Ex zusammen warst, desto höher sind deine Chancen sie/ihn zurückzubekommen. Dies gilt jedoch nur bis zur 5-Jahres-Marke. Deine Chancen auf einen Neustart verringern sich geringfügig, wenn ihr länger als 5 Jahre zusammen wart.
Die Mehrheit der Teilnehmer, die wieder zusammen kamen und zusammen blieben, tat dies innerhalb von 1-6 Monaten nach der Trennung.
Nachfolgend werden nur die Ergebnisse von Teilnehmer berücksichtigt, die wieder mit ihrem/ihrer Ex zusammen gekommen und zusammen geblieben sind.
Über die Erfolgsfaktoren der Beziehung bei einem Neustart
Als nächstes konzentrieren wir uns nur auf die Teilnehmer, die ihre/n Ex zurückbekommen haben und anschließend zusammen geblieben sind, also ca. 15% der Teilnehmer. Dabei soll analysiert werden, wie lange es dauert, bis ein/e Ex zurück kommt, ob die Beziehung dann besser ist als vorher, ob die Teilnehmer/innen mit ihrer/ihrem Ex zufrieden sind und was am meisten dazu beiträgt, die oder den Ex zurück zu gewinnen.
Wie lange dauert es, um wieder zusammen zu kommen und zusammen zu bleiben?
Dauer der Beziehung: 1-6 Monate
Die meisten Teilnehmer kamen innerhalb von sechs Monaten nach der Trennung wieder mit ihrem/ihrer Ex zusammen.
Dauer der Beziehung irrelevant
Das Muster bleibt für alle langfristigen Beziehungen gleich (d. h. Beziehungen, die länger als sechs Monate dauern).
Wie ist die neue Beziehung zum Ex? Sind die Menschen nach der Versöhnung wieder glücklich?
Hinweis: Diese Analyse bezieht nur Teilnehmer ein, die mit ihrem/ihrer Ex wieder zusammen gekommen und zusammen geblieben sind.
Auf die Frage: "Würdest du dich selbst in der neuen Beziehung mit deinem Ex als glücklich bezeichnen?", antworteten 22,67% der Teilnehmer mit "unglücklich" und 77,33% mit glücklich.
Die neue Beziehung scheint bei einem Großteil (74%) auch besser zu funktionieren als zuvor. Ebenfalls fand ein Großteil der Befragten (60%), die ihren Ex zurück gewonnen haben und nach einem Jahr immer noch zusammen waren, dass es wert war, um die neue Beziehung mit dem Ex zu kämpfen.
Und was waren die Erfolgsfaktoren?
69% der Teilnehmer, die ihre Ex zurückbekommen haben und noch zusammen waren, glauben, dass sich sowohl sie als auch ihre Ex als Person verbessert haben und Beziehungsprobleme besser lösen können.
9,7% der Befragten gaben an, dass sie sich beide nicht verändert hätten, 4,2% meinten, dass nur der Ex sich geändert hätte und 17,5% der Teilnehmer sagten, dass du sie sich geändert hätten.
Was hat am meisten dabei geholfen, einen Ex zurück zu bekommen?
Die Erfolgsfaktoren bei einer neuen Beziehung mit dem/der Ex im einzelnen:
Selbst-Verbesserung (53,3%)
Zeit und Abstand (50,9%)
Kein Kontakt (43,2%)
Ex zurück Websites, Selbsthilfe-Artikel, YouTube Videos (16,8%)
Therapie/Beziehungscoaching (11,2%)
Andere (6,3%)
Wenn man ernsthaft wieder eine funktionierende Beziehung mit dem Ex anstrebt, dann muss jeder seinen Beitrag leisten. Daher erscheint das Ergebnis nur logisch und gibt eine klare Handlungsempfehlung: Man muss zuerst an sich arbeiten, bevor man irgendwelche Tricks anwendet, um den anderen wieder für sich zu gewinnen.
Auch nicht zu vernachlässigen ist die Tatsache, dass viele Betroffenen Hilfe im Internet gefunden haben, um wieder glücklich zu werden.
Zusammenfassung
78% der Teilnehmer, die ihren Ex zurückbekommen und zusammen geblieben sind, gaben an, dass sie mit der neuen Beziehung zufrieden sind. 74% der Teilnehmer gaben an, dass die neue Beziehung besser war als vor der Trennung.
69% der Teilnehmer gaben an, dass sich sowohl sie als auch ihre Ex als Person geändert haben und besser mit Beziehungsproblemen umgehen können.
54% der Teilnehmer gaben an, dass Selbstverbesserung ihnen geholfen hat, ihren Ex zurückzugewinnen. Andere Faktoren, die Menschen dabei geholfen haben, ihren Ex zurück zu bekommen, sind „Zeit und Abstand“, „Kein Kontakt“, „Ex-Zurück-Websites / Selbsthilfe-Websites / YouTube-Videos“ und „Therapie / Beziehungscoaching“.
Den Ergebnissen zufolge kann man mit Zuversicht sagen, dass durchaus eine zweite Chance für eine Beziehung möglich ist. Das funktioniert aber nur, wenn die neue Beziehung wirklich neu gestaltet und nicht einfach fortgesetzt wird.
Teilnehmer, die sich nicht in einer erneuten Beziehung befanden
Als nächstes analysieren wir die Gruppe der Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Umfrage keine Beziehung zu ihrem Ex hatten.
Dies schließt Teilnehmer ein, die nie ihre/n Ex zurückbekommen haben, und Teilnehmer, die ihre/n Ex zurückbekommen haben, sich aber wieder getrennt haben. Das sind ca. 85% der Teilnehmer.
Wir analysierten, wie viele dieser Teilnehmer über den/die Ex hinweggekommen sind, wie lange es dauerte, bis sie darüber hinweg waren und welche Faktoren dazu beigetragen haben.
Was ist mit den Teilnehmern, die nach einem Jahr der Trennung ihren Ex nicht erfolgreich zurückbekommen haben?
Von allen Teilnehmern, die derzeit nicht mit ihrer/ihrem Ex zusammen sind, gaben 72% an, über den/die Ex hinweg zu sein.
34% der Teilnehmer, die ihre/n Ex zurückbekommen haben, sich aber wieder getrennt haben, gaben an, dass sie ihre(n) Ex immer noch zurückhaben möchten, verglichen mit nur 27% der Teilnehmer, die ihr Ex nie zurückbekommen haben.
73% der Teilnehmer, die über den Ex hinweg gekommen sind, gaben an, dass das innerhalb eines Jahres geschafft haben.
Ein paar Interessante Fakten zu den Menschen, die über ihre/n Ex hinweg sind
Auf die Frage, "Triffst du dich mit jemand Neuem?" antworteten 35,49%, dass sie bereits in einer neuen Beziehung sind, 27,89% meinten, dass sie nicht die richtige Person zum Daten finden können. 17,58% sind in einer unverbindlichen Beziehung und 19,03% wollen nicht daten.
Und wie viele haben noch Kontakt zu ihrem/r Ex?
Der Großteil (68,59%) gab an, keinen Kontakt mehr zum Ex zu haben. 12,52% der Menschen pflegten immer noch einen freundschaftlichen Umgang mit dem/der Ex, 9,52% müssen aufgrund von Verpflichtungen noch Kontakt halten und 9,38% reagieren nur, wenn der oder die Ex den Kontakt initiiert.
Sind die Ex-Partner noch in Social Media noch miteinander verbunden bzw. befreundet?
28,6% sagen ja, der Rest von 71,4% gaben an, nicht mehr mit ihrem oder ihrer Ex in Facebook & Co. verbunden zu sein.
Und wie zufrieden sind die Befragten mit ihrem Liebesleben?
59,3% gaben an zufrieden zu sein.
Was hat den Befragten geholfen, die/den Ex zu vergessen?
Die Befragten konnten aus mehreren Antwortmöglichkeiten wählen und gaben folgendes an:
Zeit (62,9%)
Energie auf mich selbst konzentrieren (60,9%)
Einsicht, dass es mein/e Ex nicht wert ist (52,8%)
Ich habe jemand anderen (39%)
Freunde und Familie (36,8%)
Artikel / YouTube-Videos / Selbsthilfe-Websites (23,3%)
Beziehungscoaching / Therapie (16,2%)
Andere (5,1%)
Zusammenfassung
72% der Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Umfrage keine Beziehung zu ihrem Ex hatten, gaben an, über ihn oder ihr hinweg zu sein. 28% der Teilnehmer gaben an, dass sie ihren Ex immer noch zurückhaben wollen.
Von allen Teilnehmern, die angaben, über ihre/n Ex hinweg zu sein, gaben 73% an, dies innerhalb eines Jahres geschafft zu haben.
63% der Teilnehmer, die den oder die Ex überwunden haben, gaben an, dass die Zeit einer der wichtigsten Faktoren für ihre weitere Entwicklung war. 61% der Teilnehmer, die die Beziehung überwunden haben, gaben an, dass die „Konzentration auf sich selbst“ einer der wichtigsten Faktoren für ihre weitere Entwicklung war.
69% der Teilnehmer, die den oder die Ex überwunden haben, gaben an, keinen Kontakt zu ihrem oder ihrer Ex zu haben.
Als nächstes soll gezeigt werden, welche Faktoren die Dauer beeinflussen, die nötig ist, um jemanden zu überwinden. Hier sind die Ergebnisse.
Beeinflusst die Länge der vergangenen Beziehung die Dauer, um diese Person zu vergessen?
Ja, die Länge der Beziehung spielt eine Rolle und das fand man heraus:
Beziehungen mit einer Dauer von unter 2 Jahren:
Wenn die Beziehung kürzer als 2 Jahre lang war, ist es wahrscheinlicher, dass man innerhalb von 9 Monaten nach der Trennung den/die Ex vergisst.
Beziehungen, von einer Dauer zwischen 2-5 Jahren:
Wenn die Beziehung länger als 2 Jahre gedauert hat, werden die Betroffenen wahrscheinlich mehr als 9 Monate brauchen, um den/die Ex zu vergessen.
Beziehungen, die mehr als 5 Jahre dauerten:
In Beziehungen, die länger als 5 Jahre dauerten, brauchten 43% der Teilnehmer mehr als ein Jahr, um über den/die Ex hinweg zu kommen.
Beeinflusst das Alter einer Person die Zeit, die sie benötigt, um über den oder die Ex hinwegzukommen?
Laut der Studie ist es so, dass mit zunehmendem Alter auch die Zeit, die man zum Vergessen braucht, ebenfalls zunimmt.
17% der Teilnehmer im Altersbereich zwischen 18-24 Jahren den oder die Ex innerhalb von 3 Monaten vergessen konnten.
Ab 30 brauchten die meisten mehr als 12 Monate, um über die vergangene Beziehung hinwegzukommen.
Zusammenfassung
Festgestellt wurde, dass sich die Länge der Beziehung vor der Trennung auf die Zeit auswirkt, die für die Überwindung der alten Beziehung benötigt wird.
Je länger du mit deiner/m Ex zusammen warst, desto länger wirst du brauchen, um deine/n Ex zu vergessen.
Das Alter der Teilnehmer beeinflusst die Zeit, die es braucht, um den Ex-Partner zu vergessen. Ältere Teilnehmer brauchten länger als jüngere.
Teilnehmer, die ihre Ex immer noch zurück haben wollten
Besonders interessant waren die Teilnehmer, die ihre/n Ex nach 9 Monaten oder sogar einem Jahr immer noch zurück haben wollten.
Warum sollte jemand noch so lange nach der Trennung seinen Ex zurück haben wollen? Was hat dazu beigetragen, dass sie ihren Ex nicht vergessen zu können?
Wer will nach mehr als 9 Monaten Trennung noch den/die Ex zurück?
27,76% der Männer
28,75% der Frauen
34,59% der Homosexuellen
Wer ist immer noch nicht über seine/n Ex hinweg?
Nach Altersgruppen sortiert:
Alter 18-24: 19,9%
Alter 25-30: 25,1%
Alter 30-40: 30,9%
Alter 40-50: 36,3%
Alter 50 und älter: 45,1%
Das Alter erschwert das Vergessen. Mit zunehmendem Alter der Personen stieg auch der Prozentsatz der Teilnehmergruppe, die nicht über die oder den Ex hinwegkommen konnte.
Homosexuelle scheinen es sich auch darin schwerer zu tun, den oder die Ex zu vergessen (35%) als Heterosexuelle (28%).
Die Dauer der Beziehung spielt eine Rolle beim Vergessen. Die Studie zeigt, dass die Dauer der Beziehung (länger als 3 Monate) direkt proportional zum Anteil der Teilnehmer ist, die den oder die Ex nicht vergessen konnte.
Ein paar Interessante Fakten zu den Menschen, die nach 9 Monaten Trennung immer noch ihre/n Ex zurück wollen
Wenn der Ex noch im Kopf herumschwirrt, dann ist man auch nicht offen für neue Bekanntschaften. Auf die Frage, "Triffst du dich mit jemand Neuem?" antworteten 53,63%, dass sie keine/n anderen daten wollen. 27,52% sagten, dass sie zwar jemand Neuen haben, aber immer noch den/die Ex lieben und 18,85% meinen, dass sie keinen finden könnten, der sie daten möchte.
Und 48% gaben an, dass sie immer noch besessen vom Ex sind, während sich 52% der Teilnehmer immer noch eine Beziehung mit dem oder der Ex wünschen.
48,9% sind immer noch in Kontakt mit dem Ex und 33,6% sind noch auf Social Media mit dem oder der Ex verbunden.
Und wie vielen haben die Kein-Kontakt-Regel nach der Trennung angewandt?
Fast die Hälfte der Betroffenen, die ihren Ex auch nach 9 Monaten zurück wollten, hielten zwar die Kein-Kontakt-Regel durch, aber nur für eine Weile (48,48%). Dagegen wendet 35,48% der Teilnehmer die Regel immer noch an. 16,04% der Befragten gaben an, die Kein-Kontakt-Regel nie angewandt zu haben.
69% der Teilnehmer haben sich mit ihrer Situation arrangiert. So gab Mehrheit der Betroffenen (37%) an, mit der Situation insgesamt glücklich zu sein, während 31,15% immerhin zufrieden mit ihrem Leben sind. Nur 31,85% sind nicht glücklich.
Welche Faktoren halten einen davon ab, den oder die Ex zu vergessen?
Die Befragten konnten aus mehreren Antwortmöglichkeiten wählen und gaben folgendes an:
Der Glaube, dass der/die Ex der/die Einzige für mich ist (74,6%)
Ich finde keine/n Bessere/n (30,4%)
Regelmäßiges sehen (wegen Kindern, Arbeit) (13,2%)
Finde keine/n, der mich mag (11,4%)
Online-Artikel/ YouTube Videos machen mir falsche Hoffnung (8,7%)
Andere (7,8%)
Zusammenfassung
Die Ergebnisse zeigen, dass das Alter ein wesentlicher Aspekt ist, wenn es darum geht, mit der alten Beziehung abzuschließen. Ältere Menschen haben daher größere Probleme den oder die Ex los zu lassen als jüngere. Darüber hinaus kann man sagen, dass die Dauer der Beziehung auch einen Einfluss auf die Fähigkeit hatte, die alte Beziehung zu vergessen. Aber der Hauptgrund, weshalb die Menschen Probleme damit hatten, über den oder die Ex hinwegzukommen, war der Glaube daran, dass ihr/e Ex die oder der Richtige für sie war.
Fazit
15% der Studienteilnehmer kamen wieder mit ihrem oder ihrer Ex zusammen. Weitere 14% konnten ihre/n Ex zurück gewinnen, trennten sich aber dann wieder.
Frauen sind erfolgreicher darin, ihren Ex wieder zurück zu gewinnen als Männer. Dafür vergessen Männer die Ex schneller als Frauen ihren Ex.
Die Dauer der Beziehung vor der Trennung beeinflusst die Chancen, wieder zusammen zu kommen, und auch die Zeit um mit der alten Beziehung abzuschließen. Je länger du mit deiner/deinem Ex zusammen warst, desto höher sind deine Chancen sie/ihn zurückzubekommen. Ähnlich verhält es sich wenn keinen Erfolg dabei hast, deine/n Ex zurückzugewinnen: je länger eure Beziehung war, umso länger dauert es, bis du abschließen kannst.
In der Altersgruppe 24-30 Jahren waren die wenigsten erfolgreich dabei, den/die Ex zurück zu gewinnen.
Das Alter beeinflusst die Fähigkeit mit der alten Beziehung abzuschließen. Die Studie zeigt: je älter du bist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass du die Trennung überwindest - und wenn, dann dauert es im Vergleich länger, bis du deine/n Ex vergisst.
27% der Teilnehmer, die den Ex emotional überwunden haben, waren mit ihrem/ihrer Ex über Social Media verbunden, verglichen mit 34% der Teilnehmer, die nicht den/die Ex noch nicht überwunden haben. Dieses Ergebnis könnte die Vermutung nahelegen, dass die Verwendung von soziale Medien die Menschen daran zu hindert, mit der Ex-Beziehung abzuschließen.
Die Mehrheit der Teilnehmer, die ihren Ex erfolgreich wieder zurückgewinnen konnte, war in der neuen Beziehung glücklich und glaubte, dass die neu entflammte Beziehung besser laufe als zuvor.
Die Mehrheit der Teilnehmer, denen die Reunion erfolgreich und dauerhaft gelungen ist, nannte „Self-Improvement“ (Selbstverbesserung) als Grund für den Erfolg.
Die Mehrheit der Teilnehmer, die nach mehr als 9 Monaten Beziehungsende immer noch ihre Ex zurückhaben wollten, gab an, nicht von ihrer/ihrem Ex besessen zu sein. Sie sagten auch, dass sie mit niemand anderem ausgehen wollen.
Bei den meisten Menschen, die ihren Ex zurückgewinnen konnten, geschah dies innerhalb von 6 Monaten nach der ursprünglichen Trennung.
Diese Studie zeigt deutlich, worauf es ankommt, wenn man seine/n Ex erfolgreich zurückgewinnen möchte. Es liegt in erster Linie an einem selbst und der Bereitschaft sich dauerhaft zu ändern - und zwar zum Positiven.
Es zurück-Programme werden dir keine Wunderformel nennen, mit der du deinen Ex-Partner manipulierst und möglichst schnell wieder für dich gewinnst. Vielmehr geben sie dir eine Anleitung, um zu einem besseren Menschen zu werden, so dass du wieder attraktiv wirst - egal ob für deine/n Ex oder für neue Bekanntschaften.
Auch belegt die Studie, dass ein Abstand (Kein-Kontakt-Regel) voneinander sehr wirkungsvoll sein kann, um anschließend wieder zueinander zu finden. Trotzdem braucht jeder Zeit für sich, um unabhängig vom anderen zu erkennen, was man eigentlich will und was einem gut tut.
Wenn man gerade verlassen wurde, dann ist man meistens immer noch emotional und mental im Beziehungsmodus. Es gibt keinen Schalter, den man umlegen kann, der einem automatisch das Single-Leben eintrichtert. Wenn du merkst, dass dich die Situation überfordert und Freunde und Familie gerade mit anderen Dingen beschäftigt sind als mit deinem Liebeskummer, dann kann ich dir Seminare oder Bücher zur Stärkung der Persönlichkeit empfehlen.
Comments