Warst du zu nett oder zu fies?
- ex-zurueck
- 13. Nov. 2019
- 13 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Okt. 2020
Hat sich deine Freundin von dir getrennt? Hast du alles dafür getan, um sie umzustimmen, und dann festgestellt, dass es überhaupt nicht funktioniert?
Noch ist nicht alles verloren... Denn hier erfährst du, wie du deine Ex zurück gewinnen und diese Situation ändern kannst, so wie es viele andere clevere Männer auch geschafft haben, denn:
Es gibt nämlich einen klar definierten Prozess, um deine Ex zurückzubekommen. Und du MUSST diesen genau befolgen, wenn du deine Ex erfolgreich zurückzubekommen möchtest.
Schritt 1: Finde heraus, warum deine Ex mit dir Schluss gemacht hat
Dir muss klar sein, was du getan hast, weswegen sie mit dir Schluss gemacht hat. Und zwar jetzt. Denn es ist wichtig, dass du mit dieser Tat aufhörst. Sonst funktioniert der Prozess nicht und du wirst deine Ex nicht zurückzugewinnen.
Wahrscheinlich hat sie dir einen schwammigen Grund genannt, warum sie die Beziehung beendet hat.
Vielleicht nannte sie so etwas wie: ihr zwei habt euch "auseinandergelebt", oder den Klassiker: "Ich brauche nur etwas Abstand".
Nicht von dem, was sie gesagt hat, wird dir einen Hinweis darauf geben, was genau schief gelaufen ist.
Es gibt drei Unterteilungen, warum sie dich verlassen hat und diese werden in die Kategorien A, B und C eingeordnet.
Wir müssen herausfinden, zu welcher Kategorie deine Situation passt.
95% der Männer fallen in die Kategorie A.
Kategorie A.
Findet sie dich nicht mehr anziehend?
Wenn sich eine Frau nicht mehr von ihrem Partner angezogen fühlt, steht die Beziehung still.
Falls sie noch einen hohen Dating-Marktwert hat ("Dating Market Value", DMV) d. h. wenn sie noch heiß genug ist, um einen anständigen neuen Mann anzuziehen, verlässt sie den aktuellen Partner, um sich einen neuen zu suchen. Einen Mann, bei dem sie sich attraktiv fühlt.
Wie bereits gesagt, ist eine verlorene Anziehungskraft die häufigste Ursache, warum sich eine Frau von einem Mann trennt.
Hier erfährst du, ob verlorene Anziehungskraft auch DEIN Trennungsgrund ist
Denke an deine Beziehung zu deiner Ex in den letzten Wochen/Monaten/Jahr und beantworte die folgenden Fragen mit JA oder NEIN:
Warst du die ganze Zeit besonders nett zu ihr?
Wenn du wirklich die ganze Zeit nett zu deiner Freundin warst, dann könnte sie das anders interpretiert haben, als du denkst. Sie könnte gedacht haben, du bist nur so, damit sie dich akzeptiert und mag - dass du um ihre Anerkennung eiferst.
Die Regeln der „sozialen Nahrungskette“ besagen, dass unterlegene Menschen die Zustimmung von überlegenen suchen - und nicht umgekehrt.
Wenn du offensichtlich versuchst, deine Partnerin dazu zu bringen, dich mehr zu mögen, weil du so nett bist, dann gibst du ihr das Gefühl der Überlegenheit.
Aber Frauen fühlen sich - bedingt durch die Evolution - zu Männern hingezogen, die sie für überlegen halten. Denn ihr instiktiver Wunsch ist es, möglichst starke Nachkommen zu zeugen, um unsere menschliche Rasse zu erhalten und stärken.
Zu "nett" sein als Mann kann von einer Frau als Schwäche und Unterlegenheit interpretiert werden. Du bist in ihren Augen unterlegen, weil du permanent ihre Bestätigung suchst.
Auch problematisch ist es, wenn du sie ausdrücklich oder andeutungsweise um Lob und Komplimente bittest, wie zum Beispiel: "Guck mal! Hab ich das nicht gut hingekriegt?" oder "Lob mich mal!".
Wenn dich deine Partnerin nicht als überlegen ansieht, wirkst du weniger anziehend. Und so gewinnen Trennungsgedanken an Gestalt...
Hast du alles getan, worum sie dich gebeten hat?
Stelle dir dieses Bild vor: einen Meister und einen Sklaven. Wer steht deiner Meinung nach in der sozialen Hierarchie höher? Der Meister natürlich.
Wenn du jedem Wunsch oder Forderung deiner Partnerin nachkommst, verhältst du dich wie der Sklave (unterlegen) und sie wie die Meisterin (überlegen).
Frauen fühlen sich zu Männern hingezogen, von denen sie glauben, dass sie in der sozialen Nahrungskette mindestens etwas höher sind als sie selbst (sprich: überlegene Männer).
Oder, um es anders auszudrücken: Frauen fühlen sich von Männern angezogen, die einen höheren Marktwert haben.
Wenn du also alles tust, was sie will, empfindet dich deine Ex dich als unterlegen (geringerer Marktwert im Vergleich zu ihr).
Mit anderen Worten, den Wünschen und Forderungen von Frauen auch nur gelegentlich nachzukommen, ist für sie tatsächlich (unterbewusst) unattraktiv. Wenn du es getan hast, dann wird das womöglich zu eurer Trennung beigetragen haben.
Macht absolut keinen Sinn...!? Würdest du sie darauf ansprechen, würde sie es niemals zugeben. Warum nicht?
Sie kann nicht. Anziehung ist ein angeborener und unbewusster Prozess, der seit Tausenden von Jahren existiert. Höchstwahrscheinlich ist ihr noch nicht einmal bewusst, warum sie dich nicht mehr anziehend findet. Nur, dass es so ist.
Hast du ihr regelmäßig Komplimente gemacht?
Wenn ein Mann einer Frau ständig Komplimente macht, wird sie ihn für einen Anbeter oder so etwas wie einen "Fan" halten. Und verabreden sich weibliche Promis mit ihren Fans? Natürlich nicht! Sie treffen andere Promis, deren Sozial- und Marktwert so hoch oder höher ist als ihr eigener.
Mit deinen pausenlosen Komplimenten hast du ihr im Grunde gezeigt, dass ihr Marktwert höher war als deiner.
Hast du ihr regelmäßig Geschenke gegeben, besonders als sie sehr fordernd war?
Wenn du deiner Ex ständig Geschenke gemacht hast, wird sie gedacht haben, dass du dich zu sehr anstrengst, um ihre Bestätigung zu erlangen (wie bei dem "zu nett" sein). Es ist dieses berühmte "zu viel des Guten". Geschenke zeigen ihr, dass DU versuchst, SIE zu gewinnen. Sie erkennt also, dass sie dir überlegen ist.
Wie bereits erwähnt fühlen sich Frauen nicht von Männern angezogen, denen sie sich überlegen fühlen. Wenn du ihr also viele Geschenke gemacht hast, kannst du davon ausgehen, dass dein Verhalten deine Anziehung und damit die Beziehung ruiniert hat.
Hast du ihr deutlich gemacht, dass sie das Wichtigste in deinem Leben ist?
Sicherlich möchte jede Frau das Zentrum des Universums für ihren Partner sein, oder?
Falsch. Die Wahrheit ist, deine Freundin möchte dir wichtig sein, aber sie möchte auch, dass du andere Hobbys in deinem Leben hast, die sie nicht einschließen.
Denn wenn du dein ganzes Leben nur auf sie ausgerichtet hast und du dich nur um sie kümmerst, gibst du ihr die Gewissheit, dass sie dich zu 100% in der Hand hat.
Problem: Frauen langweilen sich bei Männern, die ihnen zu Füße liegen.
Warum?
Deine Partnerin wird anfangen sich zu fragen, ob da draußen nicht noch was Besseres für sie herumläuft. Und das ist das Letzte, woran deine Freundin denken sollte.
Frauen brauchen dieses Element der Herausforderung in ihrem Partner. Sie muss das Gefühl haben, dass sie dich zwar überzeugt hat, aber noch nicht zu 100%. Gib ihr nicht die Gewissheit dich zu 100% zu "besitzen".
Aber wenn du ihr die Welt zu Füßen legst und dein eigenes Leben aufgibst, nur um mehr Zeit mit ihr zu verbringen, dann hat sie eine 100%-ige Sicherheit, dass sie dich hat. Sie langweilt sich und das kann zum Scheitern deiner Beziehung führen.
Betonst du, wie sehr du dich für sie ins Zeug legst?
Wenn du deiner Partnerin zeigst, dass sie dich zu 100% in der Hand hat, wird sie sich langweilen und fragen, ob sie sich nicht noch "verbessern" kann.
Sie denkt nämlich: "Ein Mann mit hohem Marktwert würde mich mehr herausfordern, damit ich seine Aufmerksamkeit verdiene..." Sie fühlt sich von dir unterfordert. Es ist so, als würde sich die Maus direkt vor die Katze setzen und brav warten, dass sie gefressen wird.
Wo bleibt da der Kick?
Wenn sie deinen Marktwert in Frage stellt und beginnt daran zu zweifeln, verlierst du in ihren Augen deine Anziehung.
Wenn du dich zu sehr um sie bemühst, signalisiert du auch, dass du keine anderen Dating-Optionen hast. Denn wenn du solche Optionen hättest, warum würdest du ihr sonst so nachlaufen? Du wirkst zu verzweifelt.
Auch das stuft deinen Marktwert in ihren Augen ab, was deine Anziehungskraft zerstört.
Kontaktierst du sie zuerst?
Frauen ähneln Katzen. Wenn man sie jagt, rennen sie davon. Aber wenn man sie dezent "lockt", kommen sie von alleine.
Wenn du sie also immer zuerst anrufst oder Nachrichten schreibst, fühlt sie sich gejagt oder schlimmstenfalls verfolgt.
Warum ist das ein Anziehungs-Killer? Weil es eine Reihe von Dingen zeigt:
Du suchst verzweifelt ihre Aufmerksamkeit
Deine Verzweiflung heißt für sie, dass du außer ihr keine abkriegen würdest. Warum würdest du dich sonst derart um sie bemühen, wenn dich auch andere Frauen attraktiv fänden?
Ein anziehender Typ würde sich entspannt zurücklehnen und einfach darauf warten, dass SIE was macht. Wenn die Kommunikation fast nur von deiner Seite ausgeht, spricht das gegen einen hohen Marktwert.
Wenn du dich in der Beziehung mehr anstrengst als deine Partnerin, verringert dieses Verhalten deinen Marktwert in ihren Augen. Und das heißt wieder: Verlust der Anziehung.
Der Marktwert deiner Freundin ist viel höher als deiner
Läufst du ihr ständig hinterher, denkt sie, dass dein Marktwert niedriger ist als ihrer. Ihr Anziehungs-Mechanismus urteilt unterbewusst, dass ein wirklich begehrenswerter Mann über 50% der Zeit darauf warten würde, kontaktiert zu werden.
Kein attraktiver Mann mit hohem Marktwert hätte es - in ihren Augen - nötig, einer Frau hinterher zu laufen und sich so intensiv um sie zu bemühen.
Unterbewusst fühlt sie, dass sie nicht mehr so verliebt ist wie früher, aber nicht genau weiß, warum. Du hast vielleicht Dinge getan, die deine Anziehungskraft zerstört haben.
Wenn du zuerst anrufst und eine Textnachricht sendest, bedeutet dies in ihren Augen auch folgendes:
Du bist unsicher, was sie vorhat.
Deine Unsicherheit zeigt ihr, dass du an deinem eigenen Marktwert zweifelst und deswegen Angst hast, sie könnte sich einen anderen Mann suchen.
Deine Selbstzweifel färben auf ihre Meinung von dir ab - und sie wird dann auch an dir zweifeln. Frauen interpretieren das Verhalten des Mannes und überlegen sich, wie sich der Mann eigentlich selbst sieht. Deutet dein Selbstbild auf Unterlegenheit hin, findet sie dich weniger anziehend.
Merke: Du bestimmst deinen Marktwert und deine wahrgenommene Überlegenheit durch dein eigenes Verhalten!
Dein Marktwert hängt nur teilweise von deiner Arbeit, Einkommen, Aussehen usw. ab. Jeder Mann kann (wieder) zu dem Kerl werden, den die Ex unbedingt zurück haben will.
Du kannst auch (wieder) dieser Mann werden - und zur Unterstützung kann ich dir auch dieses Buch empfehlen.
Vergiss nie, dass du selbst steuern kannst, wie Frauen deinen Marktwert wahrnehmen. Das bedeutet, dass du die "Macht" hast, deine Ex zurückzubekommen UND andere (attraktivere?) Frauen zu gewinnen, wenn du das willst.
Hast du deiner Ex-Freundin gesagt, dass du sie liebst, bevor sie das getan hat?
Wenn ja, dann hast du ihr zu früh bestätigt, dass sie dich quasi "sicher" hat. Deswegen sieht sie keine Herausforderung mehr darin, sich um deine Liebe zu bemühen. Und dann wird es ihr langweilig.
Der schnelle Erfolg bei dir könnte sie dazu motivieren, sich nach einem Mann mit (noch) höherem Marktwert umzusehen.
Ein Mann mit einem hohen Marktwert lässt sich viel Zeit mit dem L-Wort, denn sie darf sich ruhig erst beweisen und soll auch gerne denken, dass er nicht so leicht zu beeindrucken ist. Frauen möchten sich ja auch von ihrer schönsten Seite zeigen und nähren ihre Liebe von der Aufregung und Unsicherheit ihrer Bemühungen. Deswegen sagen viele Frauen, dass sie auf "A*loch-Typen" stehen.
Der A-loch-Faktor ist nämlich die wahrgenommene Unerreichbarkeit des Mannes für die Frau.
Denk dran, wie Frauen und Mädchen beim Anblick eines männlichen Superstars ausflippen. Viele Frauen sind richtig verknallt - und das obwohl der Superstar noch nicht einmal weiß, dass es diese Frauen gibt. Der Grund dafür ist, dass der Mann hoch attraktiv wirkt durch seine Taten, seine Unabhängigkeit, sein Selbstbewusstsein und seine Unerreichbarkeit. Es sind nicht Wohlstand oder Schönheit. Aber durch seine Unerreichbarkeit scheint der Mann wie ein Mysterium zu sein und wird dann von der Frau idealisiert.
Durfte sie immer Entscheidungen treffen?
Die meisten Frauen wünschen sich einen dominanten Mann, denn sie selbst sind meistens lieber passiv.
Vielleicht hast du es gut gemeint, als du ihr aus aus Liebe und Rücksicht wichtige Entscheidungen überlassen hast. Aber leider überlässt du ihr damit die dominante Rolle in der Beziehung. Zwar wird sie das als nette Geste wertschätzen, nur findet sie es wesentlich attraktiver, wenn du der dominante Part in der Beziehung bist und bestimmst wo es langgeht.
Wenn du ihr dauerhaft alle Entscheidungen überlässt, wird sie davon ausgehen, dass du schwächer bist als sie. Deine Schwäche wirkt sich negativ auf deine Anziehungskraft aus, denn Frauen fühlen sich nicht von schwachen Männern angezogen.
Ist sie ständig wegen Kleinigkeiten ausgeflippt - und am Ende hast du dich dann entschuldigt?
Ständiges Nörgeln oder Zickigkeit bei einer Frau zu tolerieren zeugt von nur einer Sache: verlorenem Respekt. Nämlich jeglichen Respekt, den sie für dich hatte. Warum?
Weil sie weiß, dass ein gescheiter Mann mit hohem Marktwert, so ein albernes Verhalten von ihr nicht tolerieren würde.
Verlorener Respekt bedeutet wiederum verlorene Anziehungskraft. Keine Frau fühlt sich von einem Mann angezogen, den sie nicht respektiert oder für überlegen hält.
Wenn du dich nach ihrem Ausraster sogar entschuldigt hast, hast du den verlorenen Respekt und die verlorene Anziehungskraft verdoppelt.
Haben dich ihre zickigen Ausbrüche emotional beeinflusst?
Hat sie es geschafft, deine Gefühle durch ihre Zickigkeit negativ zu beeinflussen? Wenn ja, dann hätte sie das als Schwäche in dir gesehen.
Vielleicht hast du jetzt das Gefühl, dass der Artikel hier deine Grundeinstellung zu Beziehungen erschüttert. Aber es dient deinem eigenen Wohl.
Du musst zuerst einsehen, was schief gelaufen ist. Damit kannst du verhindern, wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen und zu dem Mann zu werden, den deine Ex nicht mehr haben wollte. Erst wenn du das einsiehst, kannst du mit diesen hier beschriebenen Schritten erfolgreich werden.
Gingen die Zuwendungen eher von dir aus als von ihr?
Wenn du sie öfter küsst und auf sie zugehst, dann strengst du dich mehr an als sie. Sie mag sich zwar begehrt fühlen, aber durch dieses Ungleichgewicht bei den Zuwendungen stuft sie ihren eigenen Marktwert höher ein als deinen.
Ihre innere Stimme interpretiert das so: Wenn du dich mehr anstrengst als sie, dann versuchst du deinen niedrigeren relativen Marktwert aufzuwiegen.
Es heißt das Prinzip des geringsten Aufwandes und Frauen verstehen es von Natur aus.
Je stärker dieses Ungleichgewicht der Zuneigungen ist, umso größer das Marktwert-Gefälle. Resultat beim Überlegenen: verlorene Anziehung für den Unterlegenen.
Hast du wörtlich nach Sex gefragt? Hast du sie gebeten, die Position zu wechseln? Oder schlimmer noch, hast du ihr die Kontrolle im Bett überlassen?
Ein weiteres Beispiel für den Mann in einer Beziehung, der die Führung abgibt und sich womöglich unterwürfig verhält.
Nirgendwo ist die Dynamik von männlicher Dominanz bzw. weiblicher Unterwürfigkeit wichtiger als im Schlafzimmer. Die meiste Anziehung geht auf diese Weise verloren!
Denkst du, dass sie die Frau mit dem höchsten Marktwert ist, die du bekommen kannst?
Wenn du auf viele der oben gestellten Fragen mit "Ja" geantwortet hast, ist es wahrscheinlich, dass du auch auf diese Frage mit "Ja" antworten wirst. Warum?
Wenn du glaubst, dass deine Freundin das Beste ist, was du bekommen kannst, dann denkst du automatisch, attraktive Frauen sind generell außerordentlich knapp. Mit dieser Knappheitssituation im Hinterkopf, verhältst du dich sehr liebesbedürftig, verzweifelt und hartnäckig, was leider sehr unattraktiv auf deine Partnerin wirkt.
Hast du bei 3 oder mehr Fragen mit "Ja" geantwortet? Der Grund deiner Trennung ist der Verlust der Anziehungskraft.
Wenn du dich in den letzten Phasen deiner Beziehung wie in 3 (oder mehr) der vorhin genannten Fällen verhalten hast, ist der Grund für eurer Beziehungsende verlorene Anziehungskraft. Egal, was sie dir als Grund genannt hat.
Wie du bereits mit deinen Antworten zugegeben hast, ist der eigentliche Trennungsgrund die verlorene Anziehung.
Kategorie B.
Fiel es dir sehr schwer, dich auf eine verbindliche Beziehung einzulassen?
Es gibt durchaus Fälle, bei denen sich die Frau von ihrem Partner sehr angezogen fühlt und sich trotzdem von ihm trennt. Es ist eine Situation, in der sie dich unbedingt haben wollte, aber das Gefühl hat, damit überfordert zu sein.
Warum?
Irgendetwas an deinem Verhalten gibt ihr das Gefühl, dass du nicht 100% hinter der Beziehung stehst. Deswegen hat sie das Gefühl, dass du ihr nicht das geben kannst, was sie von einer Beziehung erwartet und braucht.
Das hier wäre eine völlig andere Ausgangssituation als in Kategorie A beschrieben.
Nachfolgend erfährst du, ob deine Trennung in Kategorie B fällt:
Denke an deine Beziehung zu deiner Ex in den letzten Wochen / Monaten / Jahr und frage dich folgedes:
Hat sich die Beziehung nicht weiter entwickelt?
Die Fruchtbarkeit der Frau ist bekanntlich endlich, "die Uhr tickt", wie man so schön im Volksmund sagt. Deswegen spielt der Kinderwunsch einer Frau - wenn auch manchmal nur unterbewusst - eine große Rolle.
Bevor eine Frau ein Kind in die Welt setzt, möchte sie sich meistens vergewissern, in einer stabilen, festen, exklusiven Partnerschaft zu sein.
Außerdem müssen Frauen auch Fortschritte in ihrer Beziehung sehen. Und zwar in Richtung Fortpflanzung.
Das heißt nicht, dass du jetzt ganz schnell Vater werden solltest. Es wäre nur wichtig, der Beziehung etwas mehr Tiefe und Ernsthaftigkeit zu geben.
Denn nur so wird sie denken, dass die Beziehung auf das hinausläuft, was die Natur für sie vorgesehen hat - die Familiengründung.
Würde sich eure Beziehung nach einem gewissen Zeitraum (6-12 Monate) nicht weiterentwickeln und vertiefen, dann sieht sie die Beziehung als pure Zeitverschwendung an.
Ihr wird bewusst, dass du nicht der Mann bist, der ihr eine langfristige Partnerschaft und Familie bieten kann. Sie wird dich dann als ungefestigten, orientierungslosen Mann ansehen, dich dann fallen lassen und einen Mann suchen, der bereit ist, ihr das zu geben, wonach sie sucht.
Was sind die typischen Anzeichen für mangelnden Beziehungsfortschritt?
Immer wenn sie den Wunsch geäußert hat, eine Weiterentwicklung sehen zu wollen und von deiner Seite her nichts kam, war eigentlich ein Zeichen für baldiges Scheitern eurer Beziehung.
Zum Beispiel:
- Euer Beziehungsstatus ist immer noch unklar, obwohl sie vor über drei Monaten angedeutet hat, exklusiv sein zu wollen.
- Ihr seid noch immer nicht zusammengezogen, obwohl sie vor über drei Monaten angefangen hat darauf hinzudeuten.
- Ihr verhütet weiterhin noch, obwohl sie vor mehr als drei Monaten einen Kinderwunsch geäußert hat.
- Du hast ihr noch keinen Heiratsantrag gemacht, obwohl sie vor mehr als 6 Monaten angedeutet hat, dass sie heiraten will.
Warst du besonders gemein zu ihr?
Hin und wieder ein bisschen fies zu sein, ist im Allgemeinen für eine Beziehung eher förderlich. Wahrscheinlich ist dir bekannt, dass Frauen eher auf böse Jungs stehen, während die Netten auf der Beliebtheitsskala eher das Schlusslicht sind.
Mag schon sein, aber wenn du zu gemein zu ihr bist, zerstörst du ihr Vertrauen in dir.
Wenn eine Frau nicht mehr das Gefühl hat, ihren Partner emotional erreichen zu können und er übertrieben fies ist, wird sie irgendwann glauben, dass er zu wenig an ihr interessiert ist, um ein zuverlässiger Partner zu sein.
Sie wird das Gefühl haben, ihm nicht wirklich "nahe kommen" zu können. Aber das braucht sie in einer Beziehung, weil Nähe auch Verbindlichkeit und Sicherheit bedeutet. Sonst befürchtet sie ständig, dass du bald weg bist. Und diese Ungewissheit hält sie nicht ewig aus, vor allem nicht, wenn sie selbstbewusst ist und allgemein gut bei Männern ankommt.
Warst du ober-cool?
In diesem Fall bemüht sich der Mann fast null um seine Freundin. Er überlässt es fast ausschließlich ihr zu texten oder anzurufen. Er zeigt nie Besorgnis oder Einfühlungsvermögen für ihre Probleme.
Durch deine Coolness verpasst er auch oft den Moment, um Sex zu initiieren...
Distanziertheit finden Frauen eigentlich sexy, genauso wie "A*lochtypen"... Frauen finden es eigentlich attraktiv, wenn Männer nicht das Gefühl haben, sich sonderlich anstrengen zu müssen. ABER wenn du das ganze coole Getue übertreibst, sieht es für sie so aus, als hättest du keine Interesse an ihr.
In diesem Fall wird sie dir dann auch die kalte Schulter zeigen. Wieder fühlt sie, als hätte sie den Draht zu dir verloren. Sie trennt sich dann plötzlich und dann musst du zusehen, wie du deine Ex-Freundin schnell zurückbekommen kannst...
Hast du deinen Marktwert überbetont?
An sich ist es gut, den eigenen Vorzüge hervorzuheben (sprich: charmant, witzig, abenteuerlustig usw.). Aber wenn es in Angeberei übergeht, geht das schnell nach hinten los.
Warum eigentlich?
Denkst du, je besser du dich darstellst, desto mehr steht sie auf dich?
Nicht unbedingt…
Viele Frauen haben ein eher einfaches und manchmal etwas langweiliges Leben. Daher kann es sein, dass sie ein Problem damit hat, sich mit deinem Lebensstil zu identifizieren.
Und wenn sie Probleme hat, mit dir mithalten zu können, weil sie dich für wesentlich besser ansieht als sich selbst, wendet sie sich ab.
Sie denkt, ihr spielt nicht in einer Liga.
Wenn sie jetzt nicht unbedingt ein Gold-Digger ist, die es auf dein Vermögen abgesehen hat, wird sie dieses Gefühl nicht glücklich machen.
Und so erkennst du...
Kategorie B ist genau das Gegenteil von Kategorie A.
In Kategorie A bedeuten diese Verhaltensweisen Anstrengung. Aber hier in Kategorie B zeigen diese Verhaltensweisen einen Mann, der völlig desinteressiert und unnahbar ist. Und zwar so sehr, dass die Freundin ihn langfristig nicht als geeignet ansieht - genau wie die Frau in der Kategorie-A-Situation. Die Distanz wird hier nicht geheimnisvoll und reizvoll gesehen, sondern kaltherzig und abweisend.
Wenn du dich in der Kategorie B wieder erkennst, hast du gute Chancen, deinen Ex zurückzubekommen, solange du es in Zukunft richtig machst und ihr gibst, was sie braucht. Das ist unter anderem Aufmerksamkeit und Sicherheit.
Kategorie C.
Bist du oder deine Ex-Freundin in eine andere Region gezogen?
Dies ist tatsächlichste die einfachste Situation, um die Ex zurück zu bekommen.
Warum ist das am einfachsten?
Es gibt nicht so viele Kernprobleme wie unter anderen Umständen. Wenn ihr euch "nur" aufgrund der Distanz getrennt habt, dann ist die Anziehungskraft, die sie für dich empfindet, immer noch vorhanden. Vielleicht ist diese Anziehung sogar größer, da Frauen (und sicher auch Männer) noch mehr begehren, was sie nicht haben können (dich).
Selbst wenn es in einer Fernbeziehung unmöglich erscheint, kann die Beziehung gerettet werden. Ihr müsst einfach nur wieder in Reichweite ziehen, um das Problem der Distanz zu lösen... Wenn dir etwas an der Beziehung liegt natürlich.
Da ungefähr 95% aller Trennungen in Kategorie A fallen, werden wir und diesem Fall widmen.
Kategorie A, was war das noch einmal? Genau. Der „nette Kerl“, für den sie die Anziehungskraft verloren hat.
Comments