top of page

Das bewirkt die "Kein-Kontakt-Regel" bei deiner Ex!

  • Autorenbild: ex-zurueck
    ex-zurueck
  • 13. Nov. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Okt. 2020

Die Trennung kam für dich vielleicht plötzlich oder überraschend. Deswegen bist du jetzt geschockt, gekränkt, wütend ...und willst es vielleicht überhaupt nicht akzeptieren.


Sie hingegen hat sich vor der Trennung viele Gedanken über das Scheitern eurer Beziehung gemacht und hat alle Phasen bis hin zur Trennung schon emotional durchlaufen. Den Liebeskummer, den du jetzt empfindest, hat sie schon während der letzten Phase eurer Beziehung empfunden. Sie hat den Liebeskummer quasi (heimlich) vor verlagert.


Deswegen steht sie jetzt nicht am Anfang, sondern am Ende der Trennungsphase.

Und du stehst am Anfang - und das heißt für dich erst einmal: KEIN KONTAKT!


"Bei der 'Kein Kontakt'-Regel wird [...] die/der Ex weder angerufen, noch eine SMS oder eine Nachricht gesendet. Dazu gehört auch, nicht mit Freunden oder der Familie über sie oder die Trennung selbst zu sprechen “, sagt Lee Wilson, Dating- und Trennungs-Coach. (Quelle)

Diese Regel einzuhalten erfordert viel Willenskraft und Selbstdisziplin - vor allem, wenn du deine Ex irgendwo siehst, schlimmstenfalls unerwartet.




Warum die Kein-Kontakt-Regel jetzt zwar hart aber sinnvoll ist, erfährst du jetzt.


Kein Kontakt heißt, dass sie sich dir gegenüber für ihre ihre Entscheidung, sich von dir zu trennen, nicht ständig rechtfertigen muss.

Wenn du sie aber ständig kontaktierst, sie bittest oder anflehst, dir noch eine Chance zu geben, dann muss sie laufend ihre Entscheidung "verteidigen". Und wenn sie das tut, dann festigt sie innerlich ihren Entschluss für ihre Trennung eher, als dass sie ihn anzweifelt und wieder zurück kommt.

Außerdem gehst du ihr mit deinen Kontakt-Aktionen auf die Nerven, was das negative Bild von dir zusätzlich verstärkt, weil du ihren Entschluss so offensichtlich missachtest.


Wenn du dich aber nicht meldest, ist das zumindest ein respektvolles Verhalten von dir. (Schon der erste Pluspunkt!)


Mit der Zeit (ohne Kontakt) verblassen ihre negativen Emotionen und ihr Verstand wird mit positiven Erinnerungen an dich und eure Beziehung reagieren. Diese positiven Erinnerungen und Emotionen setzen sich mit der Zeit ganz von alleine gegen die negativen durch. (Aber nur, wenn du sie komplett in Ruhe lässt.)


Ihre guten Erinnerungen wirken viel eher zu deinem Vorteil, als wenn du weiterhin die Quelle ihrer Enttäuschung und Frustration (und negative Emotionen) bleiben würdest.


Wer will schon zu einem bettelnden, heulenden Mann zurück kehren? Vielleicht machen das einige Frauen aus Mitleid. Aber man kann sich dann vorstellen, wie lange und solide diese "Beziehung" bestehen bleiben wird.


Wenn sie aber Zeit und Raum für sich und ihre Gedanken hat - ganz unbeeinflusst von deiner Anwesenheit und deinem Input (Flehen, Betteln, Jammern, Klagen...) - fängt sie im günstigsten Fall an ihre Entscheidung anzuzweifeln. Und das ist gut für dich.


Das bewirkt die "Kein-Kontakt-Regel" bei deiner Ex!

Denn jetzt fängt sie vielleicht an, die Entscheidung zur Trennung infrage zu stellen...


In ihr kämpfen dann 2 entgegengesetzte Gefühle:


Auf der einen Seite steht ihr Entschluss FÜR die Trennung, auf der anderen Seite die positiven Erinnerungen mit einer Beziehung mit dir.


Im Klartext:


Währen dieser Funkstille verteidigt sie dich gegen sich selbst.


In ihrem Kopf geht folgendes vor:


Jedes Argument FÜR die Trennung wird mit einer guten Erinnerung an dich oder euch beide beantwortet - was GEGEN die Trennung spricht.


Deine Ex begreift am besten, was sie wirklich für dich fühlt, wenn du ihr den Abstand gibst, um dich zu vermissen.


Wie heißt es so schön? Manchmal muss man den Kampf verlieren, um den Krieg zu gewinnen...


Comments


Über uns

Diese Seiten widmen sich vor allem dem Thema Ex-Freund oder Ex-Freundin. Erfahre hier, was du tun kannst, um deine Gefühle zu sortieren und wie deine Chancen für ein Comeback mit deiner oder deinem Ex stehen. 

Wir möchten Menschen helfen, die gerade eine Trennung durchleben oder erlebt haben.   

Denn wir glauben und wissen: Manche Trennungen müssen nicht immer für immer sein...

...wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. 

©2019 Ex zurück für immer

bottom of page